Adventskalender 8 – 2023

firmm Adventszeit 2023

Unser Kalendertürchen 8

Grindwale

Beim Whale-Watching in der Straße von Gibraltar begegnen wir regelmäßig den Grindwalen. Sie halten sich das ganze Jahr über in der Meerenge auf.

Schau dir in unserer Grafik an, an welchen Merkmalen wir sie von den anderen Walarten in der Meerenge unterscheiden können.

 

Willst du mehr erfahren?

In unserer Lerneinheit über Grindwale erfährst du mehr über diese Walart. Unter anderem kannst du beobachten, wie sich ein Grindwaljunges neugierig unserem Boot nähert oder wie die Grindwale ihr Revier gegen einen Buckelwal verteidigen, der sich 2016 in die Straße von Gibraltar verirrt hatte.

Whale-Watching mit firmm in Spanien

Wenn du selbst einmal Wale und Delfine in Freiheit beobachten willst, kannst du von April bis Oktober mit uns in die Straße von Gibraltar hinausfahren. Tarifa befindet sich etwa zwei Autostunden südlich von Malaga entfernt.  Je nach Saison können wir folgende 7 Walarten beobachten: Gewöhnliche Delfine, Gestreifte Delfine, Große Tümmler, Grindwale, Orcas, Pottwale und Finnwale.

Unsere Ausfahrten sind für die ganze Famlie geeignet und sicher eine tolle Weihnachtsüberraschung für deine Liebsten. Informiere dich auf firmm.org über unsere Stiftung, die Ausfahrten und Walarten sowie über die Ausflugsziele in der Gegend

Stiftung firmm

Die Stiftung firmm setzt sich aktiv für die Erforschung und den Schutz von Walen und Delfinen und ihres Lebensraums Meer ein.

Unser Standort Tarifa an der Straße von Gibraltar dient als Forschungs­station und bietet allen Besuchern die Möglich­keit, die faszinierenden Meeressäugetiere in ihrem natürlichen Lebens­raum zu erleben.

Adventskalender 7 – 2023

firmm Adventszeit 2023

Unser Kalendertürchen 7

Plastik im Meer

Eins der größten Probleme der heutigen Zeit für Wale und alle anderen Meeresbewohner ist der von uns Menschen produzierte Plastikmüll. Was weißt du über Plastik? Beantworte die Fragen in unserem Quiz.

Willst du mehr erfahren?

In unserer Lerneinheit Plastik erfährst du, warum wir Plastik verwenden, wie gefährlich es für die Umwelt ist und wie wir unseren Plastikverbrauch in Zukunft einschränken können. Das sind doch gute Vorsätze fürs neue Jahr!

Kids for the Ocean

Das Buch Kids for the Ocean von Anne Mäusbacher richtet sich an Schulklassen und Familien. Es bietet Anregungen, wie man das Thema Plastik mit Kindern und Jugendlichen angehen kann. Du erfährst unter anderem, wie Plastik den Ozean gefährdet und warum es da auch um unsere Gesundheit geht. Außerdem enthält das Buch tolle Anregungen und Lösungen gegen die Plastikflut zuhause.

Die anregenden Recherche-Aufgaben mit Hintergrundinformationen, Grafiken sowie Hinweisen zu Webseiten und Videos sind ein hervorragender Leitfaden, um dieses wichtige Thema im Unterricht zu behandeln.

Weitere Informationen sowie Bestellmöglichkeiten findest du auf der Seite beachcleaner.de.

Stiftung firmm

Die Stiftung firmm setzt sich aktiv für die Erforschung und den Schutz von Walen und Delfinen und ihres Lebensraums Meer ein.

Unser Standort Tarifa an der Straße von Gibraltar dient als Forschungs­station und bietet allen Besuchern die Möglich­keit, die faszinierenden Meeressäugetiere in ihrem natürlichen Lebens­raum zu erleben.

Adventskalender 6 – 2023

firmm Adventszeit 2023

Unser Kalendertürchen 6

Die Gefährdungsstufen laut IUCN

Gestern hast du gelernt, dass einige Walarten durch den Walfang fast ausgerottet wurden. Einige sind immer noch stark gefährdet. 

Sicher hast du schon einmal von der Roten Liste der gefährdeten Arten der IUCN gehört. Es gibt insgesamt 7 Gefährdungskategorien. Aber weißt du, bei welcher Kategorie der Gefährdungsgrad größer ist? Probiere es gleich einmal aus.

Willst du mehr erfahren?

In unserer Lerneinheit den Gefährdungskategorien erfährst du mehr über die IUCN und du lernst, was die einzelnen Gefährdungskategorien bedeuten.

Werde Walpate

Mit einer symbolischen Patenschaft für einen Grindwal, Großen Tümmler, Orca oder Pottwal in der Straße von Gibraltar unterstützt du unsere Informations- und Forschungsarbeit zum Schutz der Meeressäuger in der Straße von Gibraltar.

Neben deiner Patenschaftsurkunde mit Fotos und Informationen zum Patentier erhältst du ein firmm-Geschenk sowie einen unbeschränkt gültigen Gutschein für eine zweistündige Ausfahrt mit uns. Du kannst die Walpatenschaft natürlich auch für eine andere Person abschließen – eine nette Geschenk-Idee, nicht nur zu Weihnachten.

Informiere dich über unsere Wal-Patenschaften auf firmm.org.

 

Stiftung firmm

Die Stiftung firmm setzt sich aktiv für die Erforschung und den Schutz von Walen und Delfinen und ihres Lebensraums Meer ein.

Unser Standort Tarifa an der Straße von Gibraltar dient als Forschungs­station und bietet allen Besuchern die Möglich­keit, die faszinierenden Meeressäugetiere in ihrem natürlichen Lebens­raum zu erleben.

Adventskalender 5 – 2023

firmm Adventszeit 2023

Unser Kalendertürchen 5

Der Walfang

Der Pottwal, um den es gestern ging, wurde wie viele andere Großwale lange bejagt. Dabei war es gar nicht das Fleisch, worauf es die Walfänger hauptsächlich abgesehen hatten.

Die Szene im Park aus dem 18./19. Jahrhundert scheint auf den ersten Blick nichts mit Walfang zu tun zu haben. Aber sie ist voller Dinge, für die damals Produkte aus Walen genutzt wurden. Klicke auf die Info-Punkte, um mehr zu erfahren. Hättest du gedacht, dass dafür Wale sterben mussten?

Willst du mehr erfahren?

In unserer Lerneinheit zur Geschichte des Walfangs erfährst du, wie sich die Jagd auf Wale über die Jahrhunderte entwickelt hat, wie einzelnen Arten dabei nahezu ausgerottet wurden und welche Länder heute noch Jagd auf Wale machen.

Besonderes Buch als Weihnachtsgeschenk

Was Katharina Heyer, die Gründerin und Präsidentin unserer Stiftung, in die Straße von Gibraltar brachte, erfährst du in ihrem spannenden Buch Herzenssache – Mein Leben mit den Walen und Delfinen in der Straße von Gibraltar.

In ihrer Biografie geht es vor allem um die Entwicklung von firmm – von der ersten Begegnung mit Delfinen bis heute geht. Katharina erzählt über besondere Erlebnisse, ihre Erfolge und Rückschläge … und zwar so fesselnd, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Ein ideales Geschenk und eine tolle Inspiration (nicht nur) für Menschen, die sich für Wale begeistern oder gerade ebenfalls vor besonderen Herausforderungen stehen und überlegen, noch einmal ganz neu anzufangen.

Weitere Infos zum Buch und Bestellung auf firmm.org

Stiftung firmm

Die Stiftung firmm setzt sich aktiv für die Erforschung und den Schutz von Walen und Delfinen und ihres Lebensraums Meer ein.

Unser Standort Tarifa an der Straße von Gibraltar dient als Forschungs­station und bietet allen Besuchern die Möglich­keit, die faszinierenden Meeressäugetiere in ihrem natürlichen Lebens­raum zu erleben.

Adventskalender 4 – 2023

firmm Adventszeit 2023

Unser Kalendertürchen 4

Der Pottwal

Gestern haben wir uns mit den Unterschieden zwischen Barten- und Zahnwalen beschäftigt. Heute geht es um den größten Zahnwal, den Pottwal. In der Straße von Gibraltar erkennen wir ihn schon von Weitem, wenn er an der Oberfläche ruht und neue Kraft für den nächsten Tauchgang schöpft.

In der Info-Grafik erfährst du, an welchen besonderen Merkmalen wir den Pottwal erkennen.

 

Willst du mehr erfahren?

In unserer Lerneinheit zu den Pottwalen lernst du mehr über diese Art, zum Beispiel warum sie so einen großen Kopf haben, wie sie sich in der Straße von Gibraltar verhalten und welchen Gefahren die Tiere ausgesetzt sind. Die Bücher können per E-Mail direkt bei firmm bestellt werden

Kinderbücher über unsere Pottwale

Unter Mitwirkung von firmm und inspiriert durch die Pottwale in der Straße von Gibraltar sind zwei wunderschöne Kinderbücher erschienen, die schon die Kleinsten für die Natur und den Artenschutz begeistern.

Der kleine Wal – Zu Hause im Ozean

Bilderbuch zum Vorlesen vom Magellan Verlag

In diesem Buch geht ihr mit einem kleinen Pottwal auf eine spannende Reise durch den Ozean. Ihr lernt dabei viel Interessantes über diese Walart: Wie sie leben, wie sie schlafen und sich unterhalten, was sie bei Gefahr tun und wohin die erwachsenen Walbullen ziehen.

Die Traurigkeit eines Wales ist tiefer als das Meer

Bildergeschichte von ford-die-socke.ch

In der Reihe Ford die Socke, erlebt die einsamen Socke Ford viele Abenteuer. In dieser Bildergeschichte geht es um den Pottwal Observador und das Thema Plastikmüll. Mithilfe der liebevollen Zeichnungen erzählen Kinder selbst die Geschichte zu Ford und dem Pottwal Observador aus der Straße von Gibraltar. Dazu gibt es kostenlose Arbeitsblätter und für Eltern und Lehrkräfte finden eine kurze Zusammenfassung der Geschichte sowie Infos zu firmm.

Stiftung firmm

Die Stiftung firmm setzt sich aktiv für die Erforschung und den Schutz von Walen und Delfinen und ihres Lebensraums Meer ein.

Unser Standort Tarifa an der Straße von Gibraltar dient als Forschungs­station und bietet allen Besuchern die Möglich­keit, die faszinierenden Meeressäugetiere in ihrem natürlichen Lebens­raum zu erleben.