Advent 2024

19. Dezember

Walfang

Ausrottung der Wale

Noch bis zum 19. Jahrhundert gab es etwa dreimal so viele Wale wie heute. Durch den industriellen Walfang wurden die Bestände drastisch reduziert.

Lerne mit unserem interaktiven Video einige besonders stark bejagte Wale kennen und schau dir an, wie extrem die Zahlen einiger Arten zurückgegangen sind. Wir empfehlen dir, den Ton einzuschalten. (Alternativ kannst du aber den Text mit Klick auf Skript auch lesen.)

Willst du mehr erfahren?

In unserer Lektion zum Walfang schauen wir auf die Geschichte des Walfangs und die Gründe und du erfährst, warum wir die Wale schützen sollten.

DVD über die Wale in der Straße von Gibraltar

2009 lief der von den Kritikern hochgelobte Dokumentarfilm THE LAST GIANTS – WENN DAS MEER STIRBT in deutschen Kinos. In enger Zusammenarbeit mit firmm entstanden, beleuchtet der Film am Beispiel der Straße von Gibraltar die Gefahren für die Meeressäuger.

Der Film hat nichts an Aktualität verloren, denn der Schutz der Meere und seiner Bewohner erfordert nach wie vor unseren ganzen Einsatz. Über unsere E-Mail-Adresse mail@firmm.org kannst du den Film als DVD für 15 EUR/CHF bestellen.

Stiftung firmm

Die Stiftung firmm setzt sich aktiv für die Erforschung und den Schutz von Walen und Delfinen und ihres Lebensraums Meer ein.

Unser Standort Tarifa an der Straße von Gibraltar dient als Forschungs­station und bietet allen Besuchern die Möglich­keit, die faszinierenden Meeressäugetiere in ihrem natürlichen Lebens­raum zu erleben.